Welches sind Ihre Aktivitäten?
„Wir laden Sie ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, in sie einzutauchen, sie besser zu verstehen und sie zu lieben, um sie besser schützen zu können. Unser Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für den Reichtum der Natur und der Umwelt zu sensibilisieren. Für Kinder : Wir organisieren Naturkurse während der Schulferien, um die Natur durch Spiele und Erkundungen zu entdecken, und Naturclubs am Samstag (regelmäßige Treffen zur Entwicklung praktischer Fähigkeiten und eines respektvollen Umgangs mit der Umwelt).
Für Erwachsene : Wir bieten geführte Wanderungen an, um die lokale Biodiversität zu erkunden und zu verstehen; Wellness-Wanderungen, um die Naturlandschaften zu genießen und das Wohlbefinden zu fördern; Waldbaden: Meditation im Freien, um sich wieder mit sich selbst und der Natur zu verbinden.
Für Schulen: Schulungen für Lehrer (Begleitung bei der Entwicklung der Draußenschule) und Naturstunden (naturkundliche Entdeckungsstunden für Kinder).
Im Jahr 2025: Unser Projekt „Nicht nur Erde!“ Ziel ist es, den Wert des Untergrunds und der Böden, ihre lebenswichtigen ökologischen Funktionen, ihre Anfälligkeit und die Dringlichkeit einer gesunden und nachhaltigen Nutzung zu vermitteln. “
Warum haben Sie sich für das Label „Unesco Global Geopark Famenne-Ardenne“ beworben?
„Wir teilen das Ziel, das Naturerbe zu fördern und zu erhalten. Die Partnerschaft würde die Sichtbarkeit des Vereins bei einem breiteren Publikum erhöhen, seien es Touristen, Einwohner oder potenzielle Partner; sie könnte uns auch Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Lernen mit anderen Partnern bieten. Es würde unsere Aktionen konsolidieren und sie in einen weltweit anerkannten Ansatz einbinden. “
Verfolgen Sie einen Ansatz der nachhaltigen Entwicklung und ökologisch verantwortungsvoller Praktiken?
„Unser gemeinnütziger Verein ist zwar klein, aber wir wollen ethisch, nachhaltig und umweltbewusst handeln: Unsere Veranstaltungen, Themenwanderungen und Projekte fördern das Wissen und umweltbewusste Verhaltensweisen in der lokalen Gemeinschaft.
Wir maximieren den Einsatz von nachhaltigen Methoden und Materialien bei unseren Aktivitäten.
Die durchgeführten Projekte (Heckenpflanzung, Bodenschutz, ...) fördern ein nachhaltiges Umweltmanagement.
Wir arbeiten, indem wir unseren Energiebedarf rationalisieren und unseren Verbrauch einschränken (Beleuchtung, Drucken, etc.).
Nadège Lecomte
Kontaktdaten :
Rue de l'île, 18
5580 Lessive (Rochefort)
0494 38 33 38
lepremobile@gmail.com